Romane > Liebe |
 |
|
Der Tanz des Nachtfalters - Die Geschichte einer Liebe (Roman)
von Matthias W. Seidel >>
Marlin, 39, ist Exzentriker und obendrein ziemlich introvertiert. Er schreibt Groschenromane, träumt davon ein großer Schriftsteller zu sein und lebt in einer schäbigen Großstadtwohnung, die er nur verlässt, um in seiner Stammkneipe reichlich Bier zu trinken und sich anschließend bei einer Prostituierten die Zärtlichkeit und Zuneigung zu holen, die er vor elf langen Jahren verloren hat. Marlin leidet an den Versäumnissen seines Lebens. Er lebt in der Vergangenheit, in den Erinnerungen seiner großen Liebe. Da erreicht ihn ein Brief mit einer Bitte, die ihn auf schmerzliche Weise an ein altes Versprechen erinnert …
Der Tanz des Nachtfalters ist die Geschichte um die Liebe und Begierde zweier ungleicher Menschen, um alte Hoffnungen und neuen Mut in einer Zeit, in der das Schicksal noch immer so manchen auf wundersame Weise beschenkt.
... Die Woche war lang und aufreibend gewesen, die Vorlesungen an der Uni langweilig, die Luft in den Hörsälen stickig und abgestanden. Auf der Erstsemesterfete hatte sie irgendein Typ mit Themen über kreative Bildgestaltung verfolgt, und das Essen in der Mensa war besonders miserabel ausgefallen. Den schwülen Tagen waren Regenwolken gefolgt, die sich nun ihrer schweren Last entluden.
Sie war auf dem Weg zu ihren Eltern, auf dem Weg zu Ruhe und Entspannung, zu einem Stück Geborgenheit und duftenden Eintöpfen. Die Scheibenwischer des alten Renaults versuchten vergeblich, der anströmenden Wassermassen Herr zu werden, obwohl der Elektromotor schnurrte wie ein Kätzchen. Zielsicher folgte ihr Zeigefinger der Strecke auf der Karte, die der Wagen gehüpft und gerollt war, bis er an einer links und rechts von dumpfen Felswänden |
 |
|
Seite
von 7 |
|
 |
Kommentare (1) |
|