Lyrik > Menschen |
 |
|
Oder hat der Baum eine künstlerische Bedeutung.
Und wenn Jemand den rosa Stamm umarmt. Dann
mag er wieder diese Welt. Er schreibt dann all die
Gedichte. Die sich alle Psychiater einrahmen lassen.
Er studiert Kreuzworträsel. Und findet eigene
Lösungen. Und er redet über die Revolution. Ohne
sich, an einer Tasse Tee zu verbrennen. Oder er sagt
was er wirklich denkt. Auch, wenn Ihm danach nur
noch seine Waschmaschine liebt. Und ihm nur noch,
Gespräche mit der Kaffeemaschine bleiben! Aber
er macht weiter. Und gibt nicht auf: „Und glaubt
wieder an diese Welt: „Den Zahnarzt! Und Viagra!
Und Windbeutel!“
Bisher ist alles spekulativ. Ein Baum rast auf die
Erde zu. Und wenn er nicht geraubt wird: „Von
Terroristen! Oder Denkern! Oder Psychologen!“
Dann kann, dieser Baum ein Wunder sein. Die
andere Welt! Die andere Galaxy! Die anderen
Lebewesen. Die sich uns offenbaren. Vielleicht
wegen den Rolling Stones. Oder dem Erfinder der
Bratkartoffeln. Oder wegen dem Satz der tanzt.
Auch mit einem Lutscher! Also, noch weiß
niemand etwas. Oder aber, die Lösung ist ganz
einfach. Irgendwo ist das Universum voller Wälder.
Und Wiesen. Und Gärten. Und der Baum hat das
alles verlassen. Da ihn dort, niemand mehr geliebt
hat. (C)Klaus Lutz
17. Oktober 2014 |
 |
zurück |
Seite
von 2 |
|
 |
Kommentare (0) |
|