Lyrik > Menschen |
 |
|
Das Bedeutende
von bundelos >>
Wenn es wirklich eine Wahrheit gäbe. Eine Wahrheit
über das Leben. Ein Wahrheit über den Mensch. Eine Wahrheit über die Welt. Wie würden dann unsere
Sätze aussehen? Welche Worte gäbe es dann noch?
Und welche Worte würden fehlen? Und welche Worte
wären von Bedeutung? Wahrscheinlich, gäbe es das
Wort Krieg nicht mehr. Und auch das Wort Hass, gäbe
es nicht mehr. Eben so, gäbe es auch das Wort Macht
nicht mehr. Und auch das Wort Reichtum, gäbe es
nicht mehr. Und auch das Wort Armut würde fehlen. Und
auch das Wort Hunger, gäbe es nicht. Und die Welt der
Worte würde leben. Und die Welt bliebe für immer
lebendig. Mit allem was Menschen wissen, wollen
und sagen!
Und es gäbe eine andere Sprache. Und die Sätze
würden wohl so beginnen: "Ein Mensch ist mir
begegnet! Und ich habe mit Ihm gesprochen! Und ihn,
zu mir, nach hause eingeladen! Und habe ihm meine
Familie vorgestellt! Und von meinen Wünschen erzählt!
Und von meinen Träumen! Und einen Tee, mit Ihm, getrunken. Und Ihn, zum Essen eingeladen! Und
wir sind Freunde, für immer, geworden! Und das Leben,
hat seine besten Seiten gezeigt. Mit allem was schön
ist. Und einen Sinn ergibt. Und ich hatte eine wunderbare Zeit!
Oder auch so könnte ein Satz beginnen: "Ich habe auf der
Veranda gesessen! Und mir die Bäume angesehen! Und die
Blumen! Und all die Sträucher! Und den Himmel! Und habe
dabei an Menschen gedacht! An Menschen die ich noch
treffen will! An Menschen, von denen ich noch etwas
wissen will! An Menschen die noch etwas wollen! An das
Leben, das ich noch kennen lernen will! Und an die Welt!
Und wie sie das Paradies sein kann!" Und mir ist klar
geworden, wie bezaubernd das Leben ist. Und ich hatte
eine wunderbare Zeit! |
 |
|
Seite
von 2 |
|
 |
Kommentare (0) |
|