Lyrik > Fantasy |
 |
|
Hallo!
Ist der Text "Die neue Welt" zu flach.Ich bin meisten
von Ideen sehr überzeugt. So sehr ,das ich die Sätze
dazu einfach so runter schreibe. Und denke mir das
ist in Ordnung. Was normal auch der Fall ist. Jemand
der Ideen entwickeln kann. Der besitzt auch die Worte
dazu. Es kann aber auch möglich sein, den Überblick
zu verlieren. Wenn ein Mensch zu sehr von sich
überzeugt ist. Wenn er den Kontakt zum Leben verliert.
Wenn sein Denken nicht mehr rund läuft. Dann ist
plötzlich keine Sprache mehr da. Und nur der Schreiber
merkt es nicht. Wobei es auch sein kann das keiner
mehr einen Zugang, zu dem Text, findet. Und der Autor
so lange bastelt, bis der Text passt. Und bei dem
passend machen, ein gutes Werk zerstört hat. Ich
meine, es ist Arbeit ein Gedicht richtig zu lesen. Ich
brauche manchmal bei kompliziert geschriebenen,,
oder einfach komplizierten Gedichten drei bis vier
Anläufe. Wobei mir dann auch diese neuromantische
Sprache fremd Ist. Oder den Hölderlinstil. Den auch noch
einige Autoren hier pflegen. Ich denke mir dann, das
hatte seine Zeit. Und diese Zeit ist vorbei. Ich mag
Leute die ihren eigenen Stil finden. Und das in jeder
Beziehung. Da weiß ich, da ist das Leben. Die ganze
Lebenskunst. Kluge Menschen mit Herz. Die ganz
eigene Wege gehen. Mit einem ganz eigenem Denken
und Wissen. Menschen vom Leben geformt und
geschliffen. Edelsteine. Mit einem meist schweren
Schicksal. Menschen die immer verraten verleumdet
betrogen und verkauft werden. Menschen, die so dem
Wahnsinn verfallen. Oder zu Philosophen werden. Ein
normaler Mensch wird nicht zum Künstler. Kann sein
zum Kunstschulabsolvent. Dann ist er aber ein
Kunstakademiker. Aber kein Künstler. Die meisten
dieser Figuren merken das aber nicht. Die werden |
 |
zurück |
Seite
von 3 |
|
 |
Kommentare (0) |
|