Lyrik > Alltag |
 |
|
Klaus Lutz, Anmerkung zum Gedicht
Würde mich freuen wenn das Gedicht jemandem gefällt. Die Idee auf einen Nenner zu bringen, war gar nicht so einfach. Manchmal ist es der Trick zu akzeptieren, das es nur einfach geht. Wir kriegen eben, den ganzen Tag eingeredet, wie kompliziert das Leben ist. Das ist eine Lüge. Aber es beeinflusst das Denken so das wir, zu keinen Ergebnissen, mehr kommen. Und vor 1000 Wegen stehen Und ein Leben lang überlegen welcher Weg der richtige ist! Anstatt einfach los zu gehen. Und unser Leben zu leben. Ideen umsetzen funktioniert genau so. Alle Worte dafür sind da. Also nimm sie einfach. Und sag was Du mit dem Text sagen willst. Wage es einfach zu sein. Auch wenn der Text nicht absolut himmlisch ist. Es reicht, manchmal, schon wenn er eine Wolke berührt. Ich bin gut, in Ideen, was das Leben betrifft. Da mich die Menschen und die Welt einfach interessieren. Von Groucho Mary bis Ingmar Bergmann. Von Picasso bis zu Donald Duck. Von Frankfurter Kranz bis zu Biscuits. Ich finde das interessant in Cafes rum zu hängen. Und Menschen zu beobachten. Für Tage in Bett zu liegen. Und über diese Welt nach zu denken. Vor ein paar Jahren noch mit einem Wälzer von Dostojewski. Oder einem Franzosen. Dafür fehlt mir nach ein paar Chemos und den Jahren mit Behinderung die Konzentration. Und auch mit all dem privaten Mist. Das hat an meiner Kraft gezehrt. Trotzdem sind einige Texte noch ganz passabel. Lyrik schreiben ist wie Roulette. |
 |
zurück |
Seite
von 3 |
|
 |
Kommentare (0) |
|