Lyrik > Alltag |
 |
|
Herzklopfen - Die Weltraumsonde
von Mario Petitto >>
1977 wurden von der NASA die zwei Weltraumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschickt. Zahlreiche Instrumente sind in diesen beiden Sonden untergebracht. Den Kontakt zur Erde halten sie mittels ihrer großen Parabolantennen. Eine der beiden Sonden trägt außerdem eine kupferne Schallplatte, welche unter anderem auch Grußformen in 50 verschiedenen Sprachen enthält ...
In einer Nacht, die endlos scheint
und wo das Schwarz regiert,
wo selbst die Finsternis sich eint
und Licht schier resigniert;
dort schwebt sie und kennt keine Last,
die Leere ist ihr Los;
sie drängt nach vorne, ohne Rast,
gezielt, doch willenlos.
Die Stimmen in ihr Inneres,
die kann sie selbst nicht hören.
Doch Taubheit ist kein Hindernis,
denn Worte könnten stören!
Die Kälte trotzt im leeren All,
und eisig ist ihr Schein:
Mit einem Herzen aus Metall
kann es nicht anders sein!
Und so strebt sie immer weiter;
Stunden, Tage, Jahre.
Einsamkeit als Wegbegleiter,
Stille als Fanfare.
Leben: Dies ist ihre Suche,
selber hat sie aber keins.
Die Bestimmung wird zum Fluche,
Scheitern wird ihr Einmaleins.
Eines Tages wird sie wenden
und ihr’ Weg betrachten.
Wird sie dann Signale senden
oder wortlos schmachten?
Fern wird eine Sonne strahlen,
sie beim Heimweg führen.
Dann wird sie, nicht ohne Qualen,
Licht und Wärme spüren.
12. September 2011 |
 |
|
Seite
1 von 1 |
|
 |
Kommentare (0) |
|