Startseite
Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles
Suchen
Texte
Autoren
Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln
Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
Kurzgeschichten
>
Philosophie
für eigen verschuldete Arbeitslosigkeit hatte. Nein, eine junge, hübsche um die 30-Jährige, die da einfach nur lag. Ich setze mich neben sie und fragte, was sie denn alleine im Dunkeln im Park machte. Für eine Frau sei das schließlich sehr gefährlich. Sie antwortete auf diese Frage: "Mein Leben hat keinen Sinn mehr. Alles ist kaputt." Dies hat mich gewundert. Das Leben keinen Sinn mehr? Ich fragte sie, was denn passiert sei. Sie antwortete, dass ihr Mann an Nierenkrebs erkrankt sei und eine Lebenserwartung von noch gerade mal 3 Wochen hatte. Sie fragte mich, wie Gott das nur tun konnte, wieso ausgerechnet er, er hätte doch nichts gemacht. Ich merkte, dass die Frau fror und fragte sie, ob sie mit mir einen Kaffee trinken gehen wolle. Sie bejahte und kurze zeit später saßen wir im Parkcafé.
Ich erzählte ihr, dass es Gott nicht gebe, dass er ein Hirngespinst der Menschheit sei und dass es die Seele gar nicht gebe und dass Niemand etwas dafür könne, dass er erkrankt ist, dass es einfach eine biologisch medizinische Erklärung dafür gebe.
Sie nahm ihr bestelltes Wasser, stand auf und schüttete es mir ins Gesicht und ging mit den Worten: "Herzloser Idiot!" Diese Worte haben mich hart getroffen, ich wollte ihr hinterher, doch im nächsten Augenblick war mir klar, dass ich sie sehr verletzt hatte. Ich wollte diese Frau unbedingt verstehen und habe mir sehr viele Gedanken gemacht und mich dann gefragt, wieso es eigentlich Liebe geben sollte, aber Gott nicht. Ich wühlte in philosophischen Texten, ich las in der Bibel, ich versuchte zu verstehen, was "Gott" ist. Und auf einmal kam ich auf die Spur, dass sich Glauben und Kirche unterschieden und dass
zurück
Seite
1
2
3
von 3
weiter
Kommentare
(0)
top