writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Menschen

Organspende

von Marc P Sahli >>

National- und Ständerat diskutieren über Organspenden. Sie finden, dass der Mensch kein Ersatzteillager sei und es die ausdrückliche Zustimmung des Spenders in spe zur Verwendung seiner Organe brauche. In anderen Ländern erhält man als Spender sogar Geld fürs Organspenden. Mancher könnte doch einen Zustupf gut brauchen.
Erinnert sei auch an die leidige Organraubaffäre und den Handel davon während des Kosovokrieges. Ein Bericht von 2010 des Europarates unter Sonderermittler Dick Marty war durch eine Autobiografie von Carla del Ponte, der Chefanklägerin des ICTY, ausgelöst worden. Es ging und geht um Anschuldigungen des vorwiegend an Serben aus dem Kosovo in Albanien begangenen Organraubes. So sei Hashim Thaçi darin verwickelt gewesen. Thaçi studierte Ende 90-er Jahre in der Schweiz. Seit 2011 laufen die Ermittlungen nun der EULEX in Kosovo. Offenbar soll es in Den Haag noch in diesem Jahre zu Anklagen kommen. Del Ponte, Marty, Thaçi, überall Schweizer und Schweiz in diesem Zusammenhang.
Aber kein Bereich, wo nicht die Moderne Einzug hielte! Irgendwann wird es möglich sein, auch Organe mit dem 3-D-Drucker auszudrucken, in gewünschter Grösse und auf die genetischen Bedürfnisse des Empfängers ausgerichtet. Dann, ja dann, wird Spenden und Organraub obsolet, die Organspendeindustrie ausgeschaltet. Vielleicht wird man in Zukunft auch ganze Menschen drucken? Dann wäre es ein Einfaches mit so einem Cyborg mich selbst, natürlich als perfektere Kopie meiner selbst zu ersetzen.

National- und Ständerat, Organraub und Cyborgs hin oder her, ich habe noch heute meinen Spenderausweis ausgefüllt; mich darf man nach Lust und Laune nach Brauchbarem ausweiden. Und meine Leber reicht sowieso für zwei.


10. März 2015
Seite 1 von 1
Kommentare (0)