writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Humor
Um trotzdem was absetzen zu können, kopiert er alle Werke, die ihm über den Weg laufen. Das hatte Dali I. nicht gemacht, aber da Jean ihn bei weitem übertreffen will, muss er zwangsläufig auch die anderen Meister kopieren.
"Jean, mein Freund, warum kopierst du die Meister ?"

"Leute wie Leonardo da Vinci oder Monet waren gut, doch ich bin besser. Mit meinen Kopien gebe ich ihren Werken den letzten Schliff !"

Das leuchtet ein. Nie waren die Werke nachweislich vollkommen und es wird höchste Zeit, dass sich jemand mal dieser ehrenwerten Aufgabe annimmt. Allerdings müssen die zu kopierenden Maler schon 70 Jahre von der Bildfläche verschwunden sein, sonst kann's mächtigen Ärger geben. Wenn die Erben Verstöße mitkriegen, kann's eine Gewaltige auf den Deckel geben, da die gewöhnlich alle sehr arm sind und jeden Cent gebrauchen können. Das weiß auch unser Meister Müller von Rohrbach, unser Sohn Dalis.

Das passt ihm nicht in den Kram und er sagte:
"Ich möchte mal wissen, welcher Trottel das Gesetz erfunden hat, mit Dalis Kopien bis 70 Jahre nach seinem Tod zu warten, obwohl er mein Vater ist ! Derweil verrotten meine Werke. Wegen diesen Trotteln werde ich noch krank. Rheuma hab' ich schon."
Das Wort "Trottel" habe ich erfunden, Jean benutzte ein kräftigeres Wörtchen.

Aber als du, lieber Jean, Dali wurdest, malte doch Salvador noch ?!
"Ja, das ist ja bekannt. Es ist doch so: Obwohl Dali im Alter noch glaubte, seine künstlerischen Energien zu besitzen, verflüchtigten sich diese im Universum ! Aber im Universum geht nichts verloren, seine Energien gingen in mich über ! Nun bin ich Dali und sehe wie er aus, aber ich frage mich, wo die Millionen bleiben. "
Stimmt ! Das ist 'ne gute Frage...
zurück
Seite von 5
Kommentare (2)