Kurzgeschichten > Humor |
 |
|
Gleich kam die wichtigste Szene, die seinem Prolog die bekannte Würze gab: die beiden Räuber traten auf. Eine wilde Schießerei begann, die Schießpulverschwaden umnebelten den Sprecher und Stupsi verwandelte sich zur Freude der Kinder in einen Schneemann. Das hatte er schon einmal während einer Hauptprobe in Gegenwart des Intendanten erlebt. Mit dieser Neuauflage konnte er jedoch nicht rechnen, da eigentlich die Sterne für ihn günstig standen, zumal er uns zu einer Biersause nach der Veranstaltung eingeladen hatte.
Nun, im richtigen Spielspaß gelandet, erlebte das Stück eine Spielvariante, die Stupsi sich noch nicht einmal in den kühnsten Träumen hätte einfallen lassen können. Wir schrieben durch Improvisation das Stück um, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Der eine Räuber war der Anführer und ich spielte den selten blöden "Ali", mit einer Dummensprache, die den Kindern besonders gut gefiel. Ali stand im Mittelpunkt der jungen Zuschauer. Während des Theaterstücks spielten Ali und sein Kollege "Such mich mal !" zur ausgelassenen Freude der Kinder.
Zwar ging das Stück weiter, doch schaute Ali zwischendurch immer mal an den unmöglichsten Stellen hinter dem Paravent hervor, was sofort ein Kreischen der Kinder zur Folge hatte. Als der Räuberhauptmann Ali auf eine wichtige Sache aufmerksam machte, fragte Ali: "Wo denn ? Wo denn ?", wie es das Stück vorschrieb. Doch anstatt sich rechts und links umzublicken, rotierte Ali mit seinem Kopf um die eigene Achse. Die Kinder schrien' vor Begeisterung und es gab sogleich Zugaben.
|
 |
zurück |
Seite
von 4 |
|
 |
Kommentare (0) |
|