writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Humor

Das Viertelfinale

von René Oberholzer >>

Gestern fand das Viertelfinalspiel im Schweizer Klostercup statt. 22 Nonnen standen sich gut vermummt und in Handschuhen bei Kälte und leichtem Schneetreiben auf einem Ostschweizer Provinzfußballplatz gegenüber. Beim Kloster Wonnenstein hatten der Vollzähligkeit halber 2 Nonnen aus Ungarn und beim Kloster Magdenau 4 Nonnen aus Tschechien eingeflogen werden müssen.

Genau um 13 Uhr ertönte der Anpfiff zu diesem Viertelfinale, das im Vorfeld in Kirchenkreisen einige Wellen geworfen hatte. Sponsor dieses historischen Cups war das Bistum Chur, das sich mit diesen Spielen erhoffte, mehr Novizinnen für das Klosterleben gewinnen zu können.

Schon nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, dass das Kloster Magdenau das Spiel für sich entscheiden würde. Dafür sprachen das vergleichsweise niedrige Durchschnittsalter von 67 Jahren, das gute Profil der Turnschuhe, die von Schwester Emanuela eigens für dieses Spiel noch einmal überprüft worden waren, und die spirituelle und mentale Überlegenheit.

So erstaunte es nicht, dass die Nonnen von Magdenau bereits nach 12 Minuten durch einen Freistoss von Schwester Siglinde, die den Ball geschickt flach gehalten hatte, in Führung gingen. Das führte zu einer völlig entfesselten Stimmung auf der Zuschauertribüne, vor allem bei Pater Sigismund, der seine Mitpatres animierte, lauthals in Sprechchören „Gott ist mit uns!“ zu rufen. Doch die Fans der gegnerischen Nonnenschaft blieben auch nicht untätig in der eisigen Kälte stehen. Pater Frederick ermunterte seine Bruderschaft, die Worte „Gott ist ein Wonnensteiner!“ immer wieder zu skandieren. Das beflügelte die alten Nonnen zwar nicht, wesentlich schneller zu rennen, doch gab es ihnen das Gefühl, Gott lasse sie in dieser neuen, schweren Prüfung nicht allein.


Seite von 2
Kommentare (0)