writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Gesellschaftskritisches
Sensibilisierung gleichzeitig eine Brutalisierung der ökonomischen und politischen Verhältnisse einhergeht. Relaxt doch mal, ihr aufgeschreckten Correctness-Hähne und -Hühner wie PolitikerInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, JournalistInnen FeministInnen und AkademikerInnen - und überall noch das Sternchen nicht vergessen, herrje ….äh frauje… ist das kompliziert.

Kürzlich in einem Migros in einer Nachbargemeinde: ein Negerkind (ach, haben Sie jetzt innerlich oder auch äusserlich gezuckt?) ist von den Süssigkeiten an der Kasse in Beschlag genommen und fragt seine Mutter: Du Mami, darfi Mohrechopf? Wie schön ist das. Unbefangen und natürlich. Ohne Hintergedanken. Aber wenn ich mir den amerikanischen Präsidenten Trump ansehe, ist es mit der Political Correctness zu Ende, und dies ist auch nicht schön anzuschauen. Und gerade wegen solchen Individuen muss man sich über die aktuellen Entwicklungen nicht wundern. Extremismus gibt es halt an beiden Rändern des Spektrums.

Sprachregelungen verschieben das Problem bloss auf die Ebene der Benennungen. Als ob diese genannten Gruppen keine anderen Sorgen hätten. Dadurch werden jedoch die Probleme entspolitisiert. Wer aber ist verdammtnochmal Herr über das Wort? Solches und anderes wird man aber hoffentlich als Autor noch sagen dürfen. So, ich bestelle demnächst im Restaurant ein zart weichgespültes, hyperkorrektes Sinti-und-Roma-Schnitzel…und spende einen Obolus, indem ich eine Münze in den Nickneger werfe. (c) Marc P Sahli


18. September 2017
zurück
Seite von 4
Kommentare (2)