writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
2 Kommentar(e) zum Text:

Wer ist Herr über das Wort?

Kommentar schreiben
2. macek - 19.09.17 | 20:10 |
darf ich mich bei ihnen einhängen ?

wir treffen uns im hier und jetzt
vielleicht wird es unser letzt,
vielleicht gib es nochmal chancen
in luftighöhe tango tanzen,
bevor wandel alles
zuletzt ätzt.
1. Studer Cornelia - 18.09.17 | 12:03 | Hägendorf
Guten Tag Marc

Schon vor 20 Jahren hat mir jemand gesagt, dass ich zu wenig die weiblichen Formen, mit den Innen Endungen anwende,ich würde Frauen sozusagen sprachlich negieren, neutralisieren, sterilisieren.Dann war ich sauer und antwortete etwas laut: "Ey dann werden alle Männer sprachlich kastriert und Zwangs- Geschlechts- umgewandelt, weil in der Mehrzahl heisst es ja "Die Männer", und was die weiblichen Formen betrifft, weist mein Körper sehr viele davon aus, was in Zeiten des Magerwahns ja schon als sehr vulgär gilt."

Auch hat man mir in der Handelsschule noch gesagt, ich dürfe nicht sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen schreiben, weil das unhöflich sei, ich müsste die Frauen voranstellen. Ich sah bloss dumm drein, und meinte: "Wieso ich bin doch selber eine Frau, ist es dann nicht höflicher, wenn ich das was ich nicht bin voranstelle?"

Ich bin nicht Schwarz, so kann ich nicht sagen, ob mir Neger als Wort zu denken gäbe, oder ob ich mich selber so nennen würde, aber ich bin eine Frau, mittlerweile bezeichne ich mich, obwohl ich das früher als abschätzig war genommen hätte, als Weib, einfach weil ich die Sprachheuchler erschrecken will.

Was aber den Donald betrifft, da habe ich schon mehrmals gesagt, unflätig sein, ist das was er gut kann, er nutzt sozusagen sein "Talent", er hat sich seine "Fans" dadurch "erarbeitet", denn Rotzlöffel sind von allen fasziniert, die noch schlimmere Worte kennen als sie....

Meine Fragen an die "Korrektiven" wurden mir nie wirklich beantwortet. Ich glaube wenn man den "Korrektoren und den Innen" zu viele Fragen stellt, halten sie einem gleich für gar niemanden mehr, weder für einen Mann noch eine Frau, noch für irgendwas zwischendrin, man wird sozusagen wegnegiert....

Was mich am meisten nervt, einmal wurde ich gerüffelt, weil ich in einem schriftlichen Portrait, eine Frau als schön bezeichnet habe, dass musste von Korrektorin und Auftraggeberin gesehen raus, weil ich dadurch eine Frau auf ihr äusseres reduziert hätte, denn ich hätte ihre Kollegen ja auch nicht als schön bezeichnet, was hätte ich antworten sollen? Vielleicht, die Typen würden jetzt von einem Regisseur ja auch eher als Kneipenschläger denn als Kavalier besetzt?" So schwieg ich und ich schweige immer öfter obwohl ich nicht weis ob das gut ist, aber jene die es anginge, hören ja meist eh nicht hin. So geniess ich halt die Stille