writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Gesellschaftskritisches
Womöglich kommen uns zuerst die analogen Zeichen und später die analogen, gesprochnen Worte abhanden. So soll es schon Vierjährige geben, natürlich in den USA, die zwar bereits Computerunterricht haben, aber kaum wissen, wer sie selbst eigentlich sind. Oder erschreiben sie sich ihre Identität im Zehnfingersystem im Internet und betreiben schon Blogs? Ein schöner Spruch, der im Internet die Runde macht: „May your life someday be as awesome as you pretend it is on Facebook“. Mehr und mehr erfotografieren und erschreiben wir unser Leben in der Öffentlichkeit, denn noch nie war die Schriftlichkeit so wichtig wie heutzutage und trotzdem verschwindet die Handschrift. „Wir leben je länger je mehr in einer „Entweder-oder-Gesellschaft.“, sagte eine Freundin. Wenn doch bekannt ist, dass beim hanschriftlichen Schreiben andere Hirnareale trainiert werden, als beim Tastaturschrei-ben, so frage ich mich, wieso denn die finnischen oder amerikanischen Kinder nicht das gute Rundum-Training haben dürfen, das heutzutage zur Verfügung stünde; man kann ja das eine tun und das andere nicht lassen. Hanschreiben ist Hirntraining. Vielleicht gibt es zukünftig teure Kurse dazu; wie heute die Fitnessstudios die körperliche Arbeitstätigkeit abgelöst haben.
So wie Handschriftliches Intimität, Individualität bedeutet, so ist eine Computerschrift eine gleichmachende, gleichschaltende Vereinheitlichung, emotionslos und im besten Falle Demokratisierung des Schreibens, alle schreiben ja gleich.
Ich erinnere mich an die Schulzeit, wo man die ersten Schreibversuche auf Schiefertafeln mit Kreide machte, dann in Hefte mit horizontalen Linien und schrägen nach rechts gerichteten, damit man die sogenannte Schnürlischrift „richtig“ schrieb. Und nach einer gewissen Zeit, wenn man die zusammenhängende Schrift
zurück
Seite von 4
Kommentare (0)