Kurzgeschichten > Alltag |
 |
|
Pilzgericht
von Cornelia Studer >>
Anton: «Ich weiss nicht ob man das Essen kann.» Berta :«Wieso riecht es nicht gut, oder sieht es pampig aus?» Anton: »Nein, aber es sind Pilze, und da ist doch schnell ein giftiger dabei, wenn man sich nicht auskennt.» Berta: «Ich habe die Pilze nicht aus dem Wald, es ist die Qualitätsmarke aus dem Laden in den ich schon 40 Jahre gehe, also wenn man denen nicht mehr trauen kann, ist vielleicht sowieso Zeit um abzutreten, ich esse jetzt meine Pilze, mach was du willst.» Anton: «Ich esse ja auch, für den Fall das sie ungiftig sind, bin ich satt, und für den anderen Fall, muss ich wenigstens nicht alleine hinterblieben herumhängen, aber vielleicht sollten wir jemandem sagen, dass wir Pilze essen:» Berta: «Bitte, wer soll sich denn für unseren Speiseplan interessieren?» Anton: «Ich dachte, wenn das Gift bekannt ist, kann man uns reanimieren.» Berta: «Ich will nicht reanimiert werden, wenn da was schief läuft, bist du nachher sozusagen ein Zombie.» Anton: «Du dramatisierst wieder, aber bitte, dann halt nicht, so hinterlassen wir wenigstens ein Geheimnis, ich wollte schon immer ein Geheimnis hiterlassen.» Berta: «Mehr hinterlassen können wir ohnehin nicht, aber ich bin mit meiner Portion schon fast fertig und ich lebe noch. Anton: « Vielleicht ist das Gift ja langsam wirkend.» Berta: «Musst du immer nörgeln? « Anton: «Ich nörgle nicht, ich versuche nur unseren Alltag interessanter zu gestalten.» Berta: «So nennt man das?» Anton: «Ja so nennt man das.»
24. Oktober 2017 |
 |
|
Seite
1 von 1 |
|
 |
Kommentare (0) |
|