Kurzgeschichten > Alltag |
 |
|
Der kleine Apfelbaum
von Simon Käßheimer >>
Es war einmal ein kleiner Apfelbaum, der war noch jung an Jahren und stand auf einer unbeachteten Streuobstwiese von denen es ja ziemlich viele gibt. Der kleine Apfelbaum brachte nur kleine niedliche Äpfelchen hervor und mit seinem zweiten Pflanzjahr störte ihn das und irgendwann gewaltig. ,,Ohh würd ich doch nur große dicke Äpfel hervorbringen??, jammerte er.
,,Dann würde ich beachtet und gern beerntet, aber diese kleinen Äpfelchen die will doch keiner??.
Er fühlte sich einsam, nicht unbeachtet. So ging der Herbst weiter und die Kinder kamen gelegentlich vorbei um einige der Äpfelchen zu holen und das Bäumchen zu schütteln auf das es seine Äpfel fallen lies. Das Bäumchen tat es gerne, waren ihm die Kinder doch als Besuch recht und die Äpfelchen ehh zuwieder. So vergingen die Jahre.
Aus dem Apfelbäumchen wurde ein Baum, aus dem Baum ein statlicher Apfelbaum. Er trug nun große Äpfel und war nun oft geschüttelt und abgeerntet. Seine Jugend aber als kleiner Apfelbaum und den Besuch der Kinder will er heute nicht mehr missen. War es doch Zeit seines Lebens – Lebenszeit; die er erlebte und durchlebte und mit der Zeit wurd ohnehin alles anders; und teils so wie er es sich gewünscht hatte. Nur die Kinder blieben aus als Besuch und die Erinnerungen daran das einzige noch. Der Apfelbaum hatte wohl etwas wenig Geduld mit sich selbst und seiner Entwicklung und wenn er nicht krank geworden ist dann steht er heute noch im Herbst mit Saft und Kraft und großen Äpfeln. So hoffen wir doch mal. Vielleicht aber auch samt Erinnerungen an schlechtere Tage der Jugend voller Ungeduld und die seien niemandem jung oder alt gewünscht und empfohlen.
13. Oktober 2016 |
 |
|
Seite
1 von 1 |
|
 |
Kommentare (0) |
|