writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Experimentelles > Philosophie
zu den heutigen Wissenschaften. Wissenschaften sind nichts anderes als schriftliche Abbildungen unserer Welt bzw. derer Funktionsmechanismen. Daher ist es logisch, dass wir mit der Wissenschaft den Alltag bzw. unsere Welt erklären können, aber auch durch den Alltag die Wissenschaften. Hier besteht eine wechselseitige Beziehung.


Logische Gesetze existieren ÜBERALL und wirken DURCHGEHEND. Es ist logisch, dass sich deshalb ein logisches Gesetz auch in vielen anderen Lebensbereichen und Wissenschaften zeigt. Mathematik ist nur ein Beispiel.


In der Physik zum Beispiel wirken genau die gleichen logischen Gesetze die ich Ihnen zuvor erwähnt habe. Wenn wir zum Beispiel ein Objekt mit 20 Kilogramm heben, dann müssen wir hierfür eine bestimmte Kraft aufwenden. Heben wir dagegen zwei Objekte auf einmal müssen wir hierfür die Doppelte Kraft aufwenden. Es wirkt hier das Gleiche logische Gesetz. Alles was berechenbar ist basiert auf logische Gesetze! Und Physik ist berechenbar!


Erhitze ich einen Körper mit einer bestimmten Masse von 10 Grad Celsius auf 100 Grad Celsius muss ich dafür ebenfalls eine bestimmte Energie aufwenden. Erhitze ich dagegen die doppelte Masse, bei gleich bleibenden Bedingungen, muss ich die doppelte Energie aufwenden.


Um zu verstehen wie die Welt in ihrem Kern funktioniert, müssen wir nicht unbedingt die verschiedenen Formen analysieren und verstehen – wie zum Beispiel die Physik, die Wirtschaftswissenschaften oder auch die Mathematik. Vielmehr müssen wir versuchen zu durchschauen was sich „dahinter“ verbirgt und die Grundlagen der Funktionsmechanismen, die für alle Wissenschaften gelten, entdecken.


Demnach ergeben sich
zurück
Seite von 7
Kommentare (0)