1 Kommentar(e) zum Text:
|
 |
|
Kommentar schreiben |
 |
1. Hans Finke - 25.03.14 | 12:18 | Ampfing |
Ich bin kein Germanist, Michaela, daher kann ich auch nur vermuten. Kann „all – ein“ von Allen der Eine zu sein bedeuten? Also ein-sam, separiert, isoliert. Während „Alle“ irgendwo zusammen sind?
Liebe ist ein zu starkes Wort; dennoch lässt sein, ein wenig veränderter Stamm, auch Adjektive zu: lieblos, unliebsam, liebevoll, beliebt… Das Substantiv Liebe allerdings ist einzigartig. Es steht für sich, wer es gebraucht, sollte es respektvoll tun. – Wie gesagt, es ist auch nur mein schwacher Versuch, den Worten in ihrer Urbedeutung nahezukommen. LG Hans
|
 |
|